Zeit- und Selbstmanagement: Führung zwischen Erreichbarkeit und Fokus
Vielfältige Einflüsse, wie Meetings, Telefon, E-Mail, kurze Anfragen, erschweren häufig eine kontinuierliche und konzentrierte Arbeit an wichtigen Führungsthemen. Neben dem operativen Management bleibt wenig Zeit für Gespräche, strategische Überlegungen und gute Vorbereitungen. In der Folge entstehen oftmals kurzfristige Timings, Konflikte, Stress und die Fehlerhäufigkeit nimmt zu. In diesem Training analysieren Sie Ihren Tätigkeitsbereich sowie Ihren eigenen Arbeitsstil, um darüber Ideen für eine effizientere produktivere (Arbeits-)Zeitnutzung zu entwickeln und sich selbst noch bewusster zu führen.
Dieser Trainingsbooster unterstützt Sie darin, Ihre persönlichen Zeitdiebe zu reflektieren und vermittelt Wissen, wie Sie diese in den Griff bekommen. Darüber hinaus lernen Sie in dem Training Ihre Aufgaben zu priorisieren und effizient mit Zeitmanagement-Werkzeugen zu managen – so erhalten Sie wieder den Überblick und gestalten Ihren Tag selbstbestimmter, anstatt gesteuert zu werden. Das stärkt nicht nur Ihre Wirksamkeit, sondern auch Ihre persönliche Lebensqualität.
Unsere Inhalte
- Reflektion der AKTUELLEN Herausforderungen in der heutigen Arbeitswelt
- Analyse Reflektion des persönlichen Umgangs mit den Anforderungen der Zeit
- Zeitdiebe erkennen und konstruktiver Umgang mit Störungen und Konflikten
- Aktuelle Zeitmanagementtechniken (Kalender und To-Do- Listen)
- Konstruktiver Umgang mit Störungen und Konflikten
- Strategien zum konzentrierten Arbeiten
- Planungstechniken: Tages- und Wochenplanung
- Aufgaben effektiv planen und erledigen
-
Digitale und analoge Tools: Überblick über Aufgaben, Aktivitäten und Termine gewinnen
- Persönliche Tagesstruktur analysieren und Prioritäten erkennen
- Persönliche Überzeugungen und Antreiber im Umgang mit der Zeit
- Selbstmanagementtechniken für den Umgang mit Druck und Stress
Ihr Nutzen
Sie
-
analysieren Ihren eigenen Arbeitsstil, optimieren diesen und erhalten mehr Klarheit zum eigenen Umgang mit der Zeit.
-
bekommen Handlungsoptionen zum Umgang mit Ablenkungen und Störungen.
-
lernen persönliche Strategien zum konzentrierten Arbeiten kennen.
- lernen die modernen Zeitmanagementmethoden kennen.
- verstehen Ihre Prioritäten klar und sinnvoll zu setzen.
- verbessern Ihre Selbstorganisation und Ihr persönliches Zeitmanagement.
- reduzieren Ablenkungen und unnötigen Stress und steigern Ihre Arbeitsleistung und -zufriedenheit.
Teilnehmende
Führungskräfte, max. 12 Personen
Ablauf
Zur optimalen Vor- und Nachbereitung sind unsere Trainingsbooster immer in einem digitalen Lernmanagementsystem integriert und entsprechen dem folgenden Aufbau:
Vorbereitung: Sie erhalten erste Impulse und einleitende Übungen über unser digitales Lernmanagementsystem.
Trainingsbooster: Wir treffen uns im wunderschönen k.brio campus Loft und tauchen ein in ein Training mit vertrauensvollen Gesprächen, wertvollen Interaktionen und inspirierendem Feedback.
Nachbereitung: Vier Wochen später treffen wir uns zur Nachbereitung in einer einstündigen Online-Session.
Trainer
Dauer
2,0 Tage Booster (Präsenz), 60 min. jeweils Vorbereitung und Nachbereitung (Digital)
Ort
k.brio campus Loft (Konsul-Smidt-Str. 8p, 28217 Bremen)
Was ist in der Teilnahmegebühr enthalten?
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung, Getränke und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns jederzeit gerne an!
Kontakt